Home
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Rechtsanwältin
Notar
Kanzlei
Tätigkeit
Links
Aktuelles
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Gästebuch
 


                                           Impressum


Die für unsere Sozietät zuständige Berufskammer ist die Rechtsanwaltkammer bzw. Westfälische Notarkammer Hamm Ostenallee 18, 59063 Hamm, Telefon 02381 969590, Telefax 02381 9695951, E-Mail info@westfälische-notarkammer.de, Homepage www.westfälische-notarkammer.de.       

                                

Zuständig als Aufsichtsbehörde, bezogen auf das Notaramt ist die Präsidentin des Landgerichts Essen. 
    
Die einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften gem. § 6 TDG finden sie über die Bundesrechtsanwaltkammer  www.brak.de  unter der Rubrik "Informationspflicht gem. § 6 TDG" 


Alle Aufträge werden gemäß den folgenden berufsrechtlichen Regelungen abgewickelt:  

Für den Anwalt  

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte
  • der Europäischen Union (CCBE)

Für den Notar

  • Bundesnotarordnung (BNotO)
  • Beurkundungsgesetz ( BeurkG)
  • Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
  • Dienstordnung für Notare (DONot)

Alle berufsrechtlichen Vorschriften des Notars finden Sie auf der Seite der Bundesnotarkammer www.bnotk.de unter der Rubrik Der Notar/Berufsrecht.

Die Richtlinien der Wetfälischen Notarkammer können Sie unter www.westfaelische-notarkammer.de in den Fachinformationen unter der Rubrik Normen nachsehen.

USt-Ident-Nummer

Michael und Gisa Mundstock
112 / 5291 / 052 FA-Essen-Süd

Katrin Lischka
112 / 5256/ 1754 FA-Essen-Süd

    
Die auf den Seiten erwähnten Rechtsanwälte sind solche der Bundesrepublik Deutschland. 

Berufshaftpflichtversicherung

Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Kaiser-Wilhelm-Ring 31, 50672 Köln, räumlicher Geltungsbereich: Im ganzen EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.


Multidisziplinäre Tätigkeiten

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.


Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltsschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer. E  Mail: schlichtungsstelle@brak.de      

                                                                                      


    
                                   Haftungsausschluss


Der Inhalt der Seiten von www.anwaelte-mundstock.homepage.t-online.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Er wird ständig aktualisiert. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der im Text und Dateien enthaltenen Angaben. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Tipps, Ausführungen und Ratgeber ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen Rechtsanwalt und sind vollkommen unverbindlich.